- 39:17 h
- 129,97 km
- 3.700 m
- 3.465 m
- 121 m
- 574 m
- 453 m
- Start: Weserstein | Gustav-Blume-Weg
- Ziel: Nentershausen
Auf jeder Etappe wartet ein mäßiger bis steiler Anstieg, der aber immer mit einem unschlagbaren Ausblick belohnt wird. Eine der schönsten Etappen ist definitiv die Umgebung der "Hörne" beim Schloss Rothestein in Bad Sooden-Allendorf.
Nach kapp 130 Kilometern wird die Tannenburg als Endziel erreicht. Bis hierhin hat man inklusive aller Aufstiege herausragende 3.700 Höhenmeter erklommen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Entlang der Werra verläuft der Werra-Burgen-Steig Hessen X5 H Richtung Ortsausgang, dann über Lippoldshausen - Schloss Berlepsch - Witzenhausen - Burg Ludwigstein - Bad Sooden-Allendorf - Schloss Rothestein - Eschwege - Nenterhausen.
Die Tannenburg ist das Ziel der 133 km langen Tour auf dem hessischen Teil des Werra-Burgen-Steigs.
Toureigenschaften
Beschilderung
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Gipfel
Mehrtagestour
Natur Highlight
Tour mit Hund
Trittsicherheit/Schwindelfreiheit
Unterkunftsmöglichkeit
Überwiegend schattig
Tourart
Versicherter Steig
Ausrüstung
Anreise & Parken
Insel Tanzwerder, Navi: Gustav-Blume-Weg, 34346 Hann. Münden
Ansprechpartner:in
Zweckverband Geo-Naturpark Frau-Holle-Land und Werratal Tourismus Marketing GmbH
Autor:in
Hann. Münden Marketing GmbH
Organisation
Tipp des Autors
Die schönste und abwechslungsreichste Etappe ist die Strecke von Bad Sooden-Allendorf kommend über Schloss Rothestein und die Hörne nach Hitzelrode. Dieser Teil wird auch liebevoll die hessische Schweiz genannt.
Sicherheitshinweise
In der Nähe