Besucherstollen des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums

PDF

Museum
Besucherbergwerk

Entdecken Sie auf Ihrem „Ausflug unter Tage“ die ganze Welt des Bergbaus. Der originalgetreu
nachempfundene Besucherstollen führt Sie „vor Ort“ mitten in die Arbeitswelt der Bergleute hinein.

Unterirdische Stollen, bergmännisches Gerät, Kumpelfänger, eine simulierte Sprengung und vieles mehr lässt sich hier bei durchschnittlich 12°C erleben. Zahlreiche Bergbaugeräte werden Ihnen „in Arbeit“ vorgeführt. Die Ausstellungen zur Bergbaugeschichte finden Sie in den Obergeschossen.

Besuchen Sie auch den zweiten Museumsstandort, den Themenpark Kohle & Energie. Hier veranschaulichen Schaufelrad- und Eimerkettenbagger, Turbinen und Kraftwerkskessel den Kohleabbau über Tage.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gruppen und Schulklassen ab 15 Personen sowie Kindergeburtstagsgruppen ab 10 Personen können individuelle Führungszeiten vereinbaren und sollten ihren Besuch hier anmelden.

MeineCardPlus: Freier Eintritt Bergwerk & Ausstellung Bergbaugeschichte
AuszeitCardPlus:
Freier Eintritt Bergwerk & Ausstellung Bergbaugeschichte (einmal pro Jahr)

Öffnungs- und Führungszeiten: (ohne Anmeldung) Während der Sommersaison:

Dienstag – Donnerstag: Um 14:00 Uhr zur Führung + 15:45 Uhr  in den hessischen Ferien

Freitag und Samstag: 14:00 -17:00 Uhr (Führungen um 14:00, 15:30 und 17:00 Uhr)

Sonn- und Feiertage: 11:00-17:00 Uhr (Führungen um 11:00, 12:30, 14:00 und 15:30 Uhr)


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Sommersaison
24.03.2025 - 27.10.2025
So 11:00 - 17:00 Führungen: 11:00, 12:30, 14:00 und 15:30 Uhr
Di, Mi, Do 14:00 - 15:30 Führung: 14:00 Uhr
Mo 09:00 - 17:00
Fr, Sa 14:00 - 17:00 Führungen: 14:00, 15:30 und 17:00 Uhr
Wintersaison 2024/ 2025
29.11.2025 - 12.04.2026
So 11:00 - 17:00 Führungen: 11:00, 12:30 , 14:00 und 15:30 Uhr

1. Weihnachtstag
Geschlossen: 25.12.2025


Silvester
Geschlossen: 31.12.2025

2. Weihnachtstag
Geschlossen: 26.12.2025

Neujahr
Geschlossen: 01.01.2026

Heiligabend
Geschlossen: 24.12.2025

Preisinformationen

Eintritt und Führung
Erwachsene: 4,00 €

Eintritt und Führung
Rentner, Jugendliche, Schwerbehinderte - Jugendliche ab 13 Jahren: 3,00 €

Eintritt und Führung
Kinder - 6 - 12 Jahre: 1,50 €

Eintritt und Führung
Kinder - unter 7 Jahre: 0,00 €

Eintritt und Führung
Familie - (2 Erwachsene und Kinder aus demselben Haushalt): 8,00 €

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Kinder (3-6 Jahre)

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung

Social Media

Weitere Infos

MeineCardPlus
Freier Eintritt Bergwerk & Ausstellung Bergbaugeschichte
Mit der MeineCardPlus erlebst Du als Gast der GrimmHeimat NordHessen während deines Aufenthaltes rund 160 Attraktionen kostenlos und es ist Dein Ticket für die Freie Fahrt mit Bussen und Bahnen des Nordhessischen Verkehrsverbundes.
Die MeineCardPlus gibt es bei über 140 teilnehmenden Gastgeberinnen und Gastgebern.

AuszeitCardPlus
Das FreizeitPlus für alle Nordhessen.
Die AuszeitCardPlus ist Deine persönliche Eintrittskarte zu mehr als 100 Attraktionen in der GrimmHeimat Nordhessen. Jedes Erlebnis kann mit der AuszeitCardPlus einmal pro Jahr genutzt werden.

Autor:in

Rotkäppchenland

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Rotkäppchenland
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Besucherstollen des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums
Am Amtsgericht 2-4
34582 Borken