- 1:50 h
- 6,79 km
- 40 m
- 40 m
- 177 m
- 219 m
- 42 m
- Start: Parkplatz am ehemaligen Hallenbad, Westrandstraße 40, Borken (Hessen)
- Ziel: Parkplatz am ehemaligen Hallenbad, Westrandstraße 40, Borken (Hessen)
Der Rundweg um den Borkener See ist ideal für alle Naturliebhaber, Spaziergänger, Wanderer und Nordic-Walker. Die Wege sind größtenteils befestigt, aber nicht asphaltiert und sind auch zum Radfahren geeignet.
Aus dem ehemaligen Braunkohleabbaugebiet ist das Borkener Seenland entstanden. Während die Stockelache sich zu einem beliebten Badesee und der Singliser See zu einem Wassersportrevier entwickelten, ist der Borkener See ein Naurreservat geblieben. Im Zuge der Rekultivierung von 1975 bis 1992 entstand aus dem ehemaligen Braunkohletagebau Grube Altenburg IV der Borkener See. Seit 1990 steht das 350 Hektar große Gebiet einschließlich dem 139 ha großen See unter Naturschutz.
Der Borkener See ist nicht nur der tiefste See in Hessen, sondern gehört auch zu den seltensten Gewässern Europas. Aufgrund der sehr geringen Nährstoffe ist er leicht basisch und kristallklar. Viele seltene Tier- und Pflanzenarten sind hier heimisch und profitieren von nährstoffarmen Wasser und Boden. Beobachtungstürme sorgen für einen guten Blick auf den See und laden zur stillen Tierbeobachtung ein.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Barrierefrei
Natur Highlight
Rundweg
Autor:in
Rotkäppchenland
Organisation
Social Media
In der Nähe