Frau-Holle-Teich

PDF

See
Historische Stätte
Wald/Waldpark
Naturschutzgebiet

Das kleine, auf ca. 620 m über Meeresspiegel gelegene Gewässer gilt seit jeher als Eingang in das sagenumwobene, unterirdische Reich der Frau Holle.

Das kleine, auf ca. 620 Meter über Meeresspiegel gelegene Gewässer gilt seit jeher als Eingang in das sagenumwobene, unterirdische Reich der Frau Holle.
Zahlreiche örtliche Sagen ranken sich um den Teich. So glaubte man in den umliegenden Dörfern einst, dass die kleinen Kinder aus dem Teich kommen und die Seelen Verstorbener dorthin zurückkehren. Heute ziert eine imposante Holzskulptur der Frau Holle den Teich, der Ausgangspunkt mehrerer, unterschiedlich langer Wanderwege ist. In der Nähe lohnen die Panoramaaussichten von der Kalbe und dem Schwalbenthal einen Besuch.

Gut zu wissen

Preisinformationen

Eintritt frei

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Achtung dauerhafte Straßensperrung am Schwalbenthal. Der P ist nur über Berkatal-Frankenhain, BSA-Kammerbach oder Großalmerode -Weißenbach erreichbar.

Autor:in

Claudia Krabbes

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Claudia Krabbes
Lizenz: Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Frau-Holle-Teich
an der Straße zwischen Schwalbenthal und Weißenbach
37290 Meißner