Das historische Rathaus mit Bartenwetzer-Figur wurde 1562/68 nach der Zerstörung durch einen Großbrand erbaut und gilt heute als eines der schönsten Fachwerk-Rathäuser Deutschlands.
Frei nach allen Seiten, mit einer Höhe von 29 Metern und mit drei vorragenden Geschossen und seinen polygonalen Ecktürmchen, beherrscht es den Melsunger Marktplatz. Gekrönt wird das Gebäude von seinem Mittelturm, in dem sich täglich um 12.00 Uhr und 18.00 Uhr die Figur des Melsunger Wahrzeichens - der "Bartenwetzer" - zeigt.
1928 wurde das alte Fachwerk und der bis dahin verschüttete Ratskeller wieder freigelegt. Das Rathaus ist heute Sitz der Stadtverwaltung.
Gut zu wissen
Eignung
für Familien
Autor:in
Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH
Organisation
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe