Fulda-Radweg R1 Etappe 4

GPX

PDF

64,00 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Radtour
  • 4:50 h
  • 64,00 km
  • 150 m
  • 200 m
  • 120 m
  • 189 m
  • 69 m
  • Start: Melsungen
  • Ziel: Hann. Münden

Vom Fachwerkidyll Melsungen nach Hann. Münden

Documenta-Stadt und Alexander von Humboldt

Von der wunderschönen Fachwerkstadt Melsungen aus führt die meist flache Route durch die Wiesen und Felder des Melsunger Lands. In Guxhagen lohnt sich ein kurzer Abstecher auf die andere Seite der Fulda in die NS-Gedenkstätte Kloster Breitenau. Der weitere Radweg schlängelt sich in direkter Nähe zur Fulda bis Kassel.

Viele Brücken sind unterwegs zu bewundern, bis man die Fuldaauen der documenta-Stadt erreicht, wo die berühmte Kunstausstellung alle 5 Jahre stattfindet. Wie die aufgehende Sonne leuchtet die Orangerie zwischen den Bäumen hervor.

Der größte Bergpark Europas mit dem Kasseler Wahrzeichen Herkules, zahlreiche Museen und Parkanlagen machen einen längeren Aufenthalt lohnenswert.

Weiter geht es entlang der Fulda bis nach Hann. Münden, von dem Alexander von Humboldt sagt, es sei eine der am schönsten gelegenen Städte der Welt. In der mittelalterlichen 3-Flüsse-Stadt „küssen“ sich Fulda und Werra, um als Weser gemeinsam ihren Weg fortzusetzen.

Weitere Informationen
E-Bike Station entlang des Fulda-Radweg R1 findet Ihr hier.
Tourist-Informationen findet Ihr hier.
Übernachtungsmöglichkeiten findet Ihr hier.

Hinweis: In Kassel besteht zwischen der Fuldaaue Bergshausen und dem Bugasee die Möglichkeit, sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite der Fulda zu radeln.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Autor:in

Chantal Witzel

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Tipp des Autors

Sehens- und erlebenswert entlang der Strecke: Gedenkstätte Breitenau GRIMMWELT Kassel Welfenschloss mit Städtischem Museum Hann. Münden

Social Media

In der Nähe

Anfahrt

Fulda-Radweg R1 Etappe 4
Am Markt
34212 Melsungen