Die kleine Chattengaurunde

GPX

PDF

24,16 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Radtour
  • 2:00 h
  • 24,16 km
  • 70 m
  • 70 m
  • 147 m
  • 225 m
  • 78 m
  • Start: Rathaus Gudensberg, Kasseler Straße 2
  • Ziel: Rathaus Gudensberg

Die Tour führt durch reizvolle Fachwerkorte, fruchtbare Getreide- und Kohlfelder, ins Edertal und zu Hessens nördlichstem Weinberg.

Auf der kleinen Chattengau-Runde radeln Sie ohne große Steigungen durch den Chatten-gau, einer weiten fruchtbaren Ebene, aus der kegelförmige Basaltkuppen herausragen. Sie geben dieser Landschaft ihren einmaligen Charakter. Inmitten des Chattengaus liegt die Fachwerkstadt Gudensberg mit ihren vielfältigen kulturellen Angeboten. Hier liegt der Start und Endpunkt der Radtour. Versäumen Sie es nicht, einen gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt und einen Abstecher auf die Obernburg zu machen, wo Sie einen herrlichen Blick über die Region genießen können.

Diese Tour verspricht immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die typischen Basaltkuppen mit ihrer ein­maligen Pflanzenwelt. Sie ist optimal für einen kleinen, gemütlichen Fahr­radausflug in geselliger Runde und bietet viele Einkehrmöglichkeiten. Da zum Teil auf der Landstraße gefahren wird, ist sie für Familien mit kleinen Kindern nicht empfehlenswert.


Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Die Route beginnt in Gudensberg am Rathaus und führt zunächst auf dem Chattengauweg R21 nach Dissen. Nach Überquerung der Bundesstraße B 254 fahren Sie auf einem Teilstück der „Tour de Chattengau“ weiter nach Haldorf. Nach dem Spielplatz queren Sie die Straße und folgen der Radverbindung durch ein kleines Waldstück in Richtung Grifte. Am Fuß der Abfahrt stoßen Sie wieder auf den Eder-Radweg, dem Sie nach rechts folgen. Die Route führt Sie durch Wolfershausen und Neuenbrunslar nach Böddiger. Hier lohnt sich ein Blick auf Hessens nördlichsten Weinberg. Von Böddiger aus folgen Sie dem Chattengau-Fulda-Radweg R12 entlang der Ems bis zur Kläran­lage zwischen Niedervorschütz, Obervorschütz und Maden. Hier biegen Sie nach rechts ab Richtung Maden. Vor Ihnen liegt nun die Obernburg-Ruine auf dem Gudensberger Schlossberg. In Maden folgen Sie dem Stra­ßenverlauf nach Gudensberg. Von dort fahren Sie entlang des Schwimmbadweges in Richtung Altstadt zur Untergasse. Von hier aus erreichen Sie wieder den Ausgangspunkt.

Toureigenschaften

  • Rundweg

Anreise & Parken

A44, Abfahrt Gudensberg, L 3221

Autor:in

Naturpark Habichtswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Naturpark Habichtswald
Lizenz: Namensnennung

Tipp des Autors

Keine einheitliche Markierung. Bitte folgen Sie der Routenbeschreibung.

In der Nähe

Anfahrt

Die kleine Chattengaurunde
34281 Gudensberg