Pilgerpfad: Katechismus auf dem Weg

22,30 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Wanderung
Pilgerweg
  • 5:45 h
  • 22,30 km
  • 50 m
  • 50 m
  • 208 m
  • 237 m
  • 29 m

Fünf Kirchen rund um Ziegenhain laden zum Pilgern mit dem Katechismus ein

1539 wurde in Ziegenhain die Konfirmation erfunden, die heute von Christen in aller Welt gefeiert wird. Die Idee stammt von dem Straßburger Theologen Martin Bucer und wurde in der Ziegenhainer Kirchenzuchtordnung festgehalten. In Erinnerung an die Erfindung der Konfirmation in Ziegenhain gibt es rund um Ziegenhain seit 2014 den Katechismuspfad. Der 21 km lange Pilgerpfad „Katechismus auf dem Weg“ will dazu ermutigen, sich neu und intensiv auf den Weg zu den Fragen und zur Sprache des Glaubens zu machen.

Der Weg ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erleben. Er beginnt an der Stadtkirche in Treysa und verbindet Treysa mit Loshausen, Trutzhain, Niedergrenzebach und Ziegenhain. Im Mai 2017 haben sechs professionelle Künstler in einem Bildhauersymposium im Klosterpark Spieskappel aus Holz großformatige Skulpturen erschaffen, die in Bezug zu den fünf Hauptstücken des lutherischen Katechismus stehen und an den jeweilgen Kirchen zu finden sind.

Stadtkirche Treysa: Abendmahl
Kirche Loshausen: Vater unser
Kirche Trutzhain: 10 Gebote
Kirche Niedergrenzebach: Taufe
Schlosskirche Ziegenhain: Glaubensbekenntnis

Die Kirchen sind auch über den Geocache „Ziegenhain-Wiege der Konfirmation“ verbunden. Die Kirchen in Treysa, Trutzhain und Niedergrenzebach sind "Offene Kirchen" mit verlässlichen Öffnungszeiten.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Asphalt
Schotter

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Barrierefrei

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Autor:in

Rotkäppchenland

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

In der Nähe

Anschrift

Pilgerpfad: Katechismus auf dem Weg
34613 Schwalmstadt