Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Ausgedehnte Feldmarken, wie sie andere Dörfer der Region haben, gibt es in Laubach nicht. Nur wenige Wiesen, Weiden und Äcker liegen am Rande des Dorfes. Die Wanderung beginnt in der Dorfmitte an der Gaststätte Brauner Hirsch. Über den Laubacher Weg geht es westwärts, um schon nach wenigen Metern in den Falkenhofweg einzubiegen. Vorbei an Wiesen und Weiden führt der Weg schließlich in den Wald, ehe er nach einigen hundert Metern spitz nach links abknickt. Links des Weges öffnet sich schließlich wieder die freie Gemarkung - mit einem herrlichen Blick über Laubach und über das Werratal. Der Weg führt wieder in den Wald, knickt fast rechtwinkelig nach links ab und führt erneut am Waldrand entlang. Dort nimmt man die zweite Abbiegung nach links - der Feldweg führt über den Tränkeweg zurück in den Ortskern und über die Straßen An der Schlede sowie den Bergweg zurück zum Ausgangspunkt.