Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Dieser Weg startet, wie alle anderen auch, im Ortskern und führt über das Dorfgemeinschaftshaus und die Wassertretanlage nördlich und östlich um das Dorf, ehe er südlich des Ortes in die Feldmark einbiegt. Der Weg führt über den so genannten "Zwickel" - einer Erdaufschüttung infolge des Tunnelbaus für die ICE-Strecke. Dort bieten sich tolle Ausblicke ins Werratal. Der Wanderweg unterquert die beiden Werratalbrücken (Autobahn und ICE-Strecke) und führt entlang der Lippoldsburg - hier lohnt sich ein kleiner Abstecher durch das Bachtal zu den Resten der einstigen Fliehburg - wieder zurück ins Dorf. Die etwa fünf Kilometer lange, einfache Wanderung führt ohne große Höhenunterschiede auf weitestgehend befestigten Pfaden und Feldwegen.