Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Diese Tour führt hinaus in die nördlich des Dorfes gelegenen Buchenmischwälder - doch diesmal noch ein Stückchen weiter und bis auf die Hochfläche, die sich um das Nachbardorf Meensen erstreckt. Aus dem Dorf geht´s am Dorfgemeinschaftshaus immer gen Norden, am Wasserbehälter vorbei und wenig später in den Wald. In der Nähe der Teerstraße, die nicht überquert wird, führt der Weg dann südöstlich über breite Wege durch den Wald - nach einigen hundert Metern lohnt sich ein 150 Meter langer Abstecher links auf die Ruine der Brackenburg. Weitestgehend der Höhenlinie folgend mündet der Weg östlich des Dorfes am Osterberg in die Feldmark und führt zurück in den Ortskern. Rund zehn Kilometer, wenige leichte Anstiege, festes Schuhwerk wird empfohlen.